Aktuelle Themen und Informationen im Onkoforum
Nur einer von sieben Vorstandsposten war neu zu besetzen, alle anderen blieben unverändert: Bei der gestern abgehaltenen Jahreshauptversammlung
Am Klinikum Neuperlach werden Tumor-Patienten erst aufgepäppelt, bevor sie unters Messer kommen: Das ist das Prähabilitations-Konzept im Darmkrebs-Zentrum.
Personalisierte Therapie für Patient*innen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen Die Charité in Berlin und das Universitätsklinikum Freiburg haben als erste
Rund die Hälfte der Menschen erkrankt im Laufe des Lebens an Krebs. Wie geht man jedoch nach der
Ab sofort bieten wir gemeinsam mit dem ASB einen Patientenfahrservice an. Mobilitätseingeschränkte Ratsuchende und Patient:innen aus dem Landkreis,
Tasmanische Teufel können sich im Kampf beim Rivalen mit Krebs anstecken. Doch könnten Krebszellen auch von Mensch zu
Dieser Tage trafen sich Dr. Cathérine Hollerbach (Vorsitzende) und Silke Kollster aus dem Vorstand der Celler Krebsstiftung mit
In Datteln trotzen acht Frauen der Taubheit in den Fingerspitzen Eine Krebserkrankung kann zu dauerhaften Nervenschäden führen. Das
Einmal mehr hat dieser Tage das Hambührener Recycling-Unternehmen Struck dem Onkologischen Forum Celle eine große Spende zukommen lassen.
Wer arm ist, hat ein höheres Krebsrisiko. Wer an Krebs erkrankt, hat ein höheres Armutsrisiko. Die aktuellen sozialpolitischen