Gruppenkurs
Qi Gong
Qi Gong ist eine Methode der chinesischen Medizin, die auf sanfte und zugleich intensive Weise die Lebenskraft unterstützt und stärkt. Durch Körperhaltung und Bewegung sowie durch Atemübungen, Konzentrations- und Vorstellungsübungen wird die Lebenskraft trainiert und mobilisiert und hilft, körperliche und geistige Entspannung zu erfahren.
Qi und Gong
Der Begriff „Qi“ steht für Lebensenergie, Vitalität und die den ganzen Körper durchströmende Lebenskraft. „Gong“ bedeutet Arbeit oder beharrliches Üben. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit, steigert das Wohlbefinden und bewirkt – nicht zuletzt – eine Haltung von innerer Ruhe und kraftvoller Entspannung.
Harmonisierung
Durch die Harmonisierung von Körper und Geist und das freie Fließen des Qi können bei regelmäßigem selbstständigem Üben auch Symptome wie Unruhe, Schlafstörungen, Atembeschwerden und Verspannungen aufgelöst werden.
Linderung
Qi Gong wird zur Begleitung von chronischen Erkrankungen, funktionellen Störungen sowie zur Linderung von Beschwerden bei schweren Krankheiten eingesetzt.
Termine
Im Winter in unserem Gruppenraum mittwochs jeweils 16:00-17:00 Uhr
Ab Frühjahr im Heilpflanzengarten
mittwochs jeweils 18:00 – 19:00 Uhr
Der nächste Kurs mit neun Terminen startet am 5. Oktober – Einzelteilnahmen sind leider nicht möglich.
Kursgebühren
Teilnahmegebühr nach persönlichem Ermessen
Mindestgebühr 54 €
für Mitglieder mind. 45 €
Eine eventuelle Beteiligung der Krankenkasse muss von den TeilnehmerInnen selbst abgeklärt werden.
Ansprechpartnerin & Anmeldung
Silke von Borstel
Der Kurs ist stets schnell ausgebucht. Daher wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
Anmeldungen bitte
über das Büro des Onkoforums unter
Telefon 05141 2196600 oder per E-Mail.