Onkoforum Celle

Gruppenkurs

Kunsttherapeutisches Malen
für Betroffene

Kunsttherapie ist eine seit Jahrzehnten erprobte und anerkannte Therapieform im klinischen und ambulanten Rahmen. Sie ermöglicht den Selbstausdruck und eine verbesserte Selbstwahrnehmung sowie Stärkung und Entspannung. Sie lädt ein

  • zur Freude an Farben und Formen
  • zum gemeinsam Lachen und Weinen
  • zum bei sich selbst Sein und andere Menschen Kennenlernen
  • zum Wechsel von entspannter Ruhe zu lebendigem Kontakt
  • zum Experimentieren und sich selbst neu Erleben

Die diplomierte Kunsttherapeutin Gritt Wuttke bietet Krebserkrankten und Angehörigen im Zwei-Wochen-Rhythmus an, kunsttherapeutisch begleitet zu malen.

Ablauf

Die Teilnehmenden lernen nach einer angeleiteten Entspannung beim Malen ihre inneren heilsamen Schätze kennen. Sie kommen zur Ruhe und tauschen sich durch Gespräche und gemeinsame Bildbetrachtungen aus.

Die Gruppengröße liegt zwischen 5 und 8 Personen.

Materialien

Als Materialien stehen zur Verfügung: Pastell-, Aquarell- und Wachskreiden, Acryl-, Tempera- und Aquarellfarben, Kohle, Stifte, Pinsel und diverse Papiere. Leinwände können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.

Termine

Nächster Kursstart: 7. Mai 2025

Atelier im alten Backhaus, Bahnhofstr. 29, 29221 Celle, 1. Etage im Hinterhaus
(nicht barrierefrei).

Termine in 2025
7. Mai / 21. Mai / 4. Juni/ 18. Juni
(16.00 – 18.30 Uhr)

Kursgebühren

Die Teilnahme ist kostenfrei
inkl. Material, zzgl. ggf. Leinwandkosten

Ansprechpartnerin & Anmeldung

Gritt Wuttke, Dipl. Kusttherapeutin FH

Anmeldungen bitte ab sofort über das Büro des Onkologischen Forums per Telefon unter
(0 51 41) 2 19 66 00 oder E-Mail.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner