Mit großem Bedauern verabschiedeten wir dieser Tage Kristine Michaelis in den wohlverdienten Ruhestand. Zwanzig Jahre lang hat sie die erfolgreiche Arbeit der KBS mit geprägt, ganz besonders durch ihr Engagement für das Projekt „Ja, ich bin auch noch da!“, das in ihrer Zeit mehr als 1.000 Kindern und Jugendlichen mit erkrankten Familienangehörigen zur Seite stand. Auch die von ihr betreuten Trauergruppen haben sicher sehr vielen Menschen bei der Bewältigung ihrer schweren Verluste geholfen.
Die KInder- und Jugendarbeit wird nahtlos fortgesetzt von der Sozialpädagogin und Psychoonkologin Simone Hendricks und der Krankenschwester Astrid Harke. Seit Mai nun übernimmt die Rehabilitationspsychologin Karina Lückingsmeier weitere Aufgaben in der KBS, die durch die Verrentung von Frau Michaelis und die anhaltende Erkrankung von Marina Flockemann entstanden sind. Herzlich willkommen!
Willkommen in der KBS!
Mit großem Bedauern verabschiedeten wir dieser Tage Kristine Michaelis in den wohlverdienten Ruhestand. Zwanzig Jahre lang hat sie die erfolgreiche Arbeit der KBS mit geprägt, ganz besonders durch ihr Engagement für das Projekt „Ja, ich bin auch noch da!“, das in ihrer Zeit mehr als 1.000 Kindern und Jugendlichen mit erkrankten Familienangehörigen zur Seite stand. Auch die von ihr betreuten Trauergruppen haben sicher sehr vielen Menschen bei der Bewältigung ihrer schweren Verluste geholfen.
Die KInder- und Jugendarbeit wird nahtlos fortgesetzt von der Sozialpädagogin und Psychoonkologin Simone Hendricks und der Krankenschwester Astrid Harke. Seit Mai nun übernimmt die Rehabilitationspsychologin Karina Lückingsmeier weitere Aufgaben in der KBS, die durch die Verrentung von Frau Michaelis und die anhaltende Erkrankung von Marina Flockemann entstanden sind. Herzlich willkommen!
Letzte Beiträge
„Onkoforum“ wählte neuen, alten Vorstand
27. April 2023Die Reha vor der Krebs-Operation
24. April 2023Erste Zentren für Personalisierte Medizin zertifiziert
2. März 2023Kategorien
Archiv