Dank Corona lief die Pfandspendenaktion diesmal gleich zwei Jahre. Anfang Juli konnten dann endlich die beiden Empfänger eingeladen werden, um ihren Scheck entgegenzunehmen. Die Kunden des EDEKA-Markts Ankermann an der Telefunkenstraße spendeten in dieser Zeit 2700 €, von denen das Onkoforum eine Hälfte bekam. Die andere Hälfte floss an die CZ-Aktion „Mitmenschen in Not“. Im Bild übergibt Marktleiterin Anja Andreas die Schecks an Ralf Leineweber (CZ) und Fritz Gleiß (Onkoforum).
Pfandspende von EDEKA-Kunden
Dank Corona lief die Pfandspendenaktion diesmal gleich zwei Jahre. Anfang Juli konnten dann endlich die beiden Empfänger eingeladen werden, um ihren Scheck entgegenzunehmen. Die Kunden des EDEKA-Markts Ankermann an der Telefunkenstraße spendeten in dieser Zeit 2700 €, von denen das Onkoforum eine Hälfte bekam. Die andere Hälfte floss an die CZ-Aktion „Mitmenschen in Not“. Im Bild übergibt Marktleiterin Anja Andreas die Schecks an Ralf Leineweber (CZ) und Fritz Gleiß (Onkoforum).
Letzte Beiträge
Kampagne „Working With Cancer“ unterstützt krebserkrankte Mitarbeiter
26. Januar 2023Fahrservice für Patienten
24. Januar 2023Save the date: 4.2., 11-15 h – Tag der Offenen Tür
13. Januar 2023Kategorien
Archiv