Die Spende sollte unbedingt an eine Institution gehen, die ihre Masken selbst bezahlen muss. Da kamen wir ins Spiel. Und waren dankbar: Denn auch das Onkoforum braucht seit Wochen immer mehr Masken, um die MitarbeiterInnen, PatientInnen und Ratsuchenden vor einer Corona-Ansteckung zu schützen. Das geht bekanntermaßen mit FFP2-Masken, die auch dem Selbstschutz dienen, besser als mit einfachen Stoffmasken. Der höhere Standard allerdings ist deutlich teurer, zuweilen auch nicht umstandsfrei zu bekommen. Da geht es uns jetzt in den nächsten Wochen etwas besser. Unsere Geschäftsführerin Liane von Hoffe bedankte sich dafür beim Inhaber des Pinguin-Bowlingcenters Jan Philipp Seidel (rechts) und dessen Manager Marcel Bufe.
Bowlingbahn schenkt uns 300 FFP2-Masken
Die Spende sollte unbedingt an eine Institution gehen, die ihre Masken selbst bezahlen muss. Da kamen wir ins Spiel. Und waren dankbar: Denn auch das Onkoforum braucht seit Wochen immer mehr Masken, um die MitarbeiterInnen, PatientInnen und Ratsuchenden vor einer Corona-Ansteckung zu schützen. Das geht bekanntermaßen mit FFP2-Masken, die auch dem Selbstschutz dienen, besser als mit einfachen Stoffmasken. Der höhere Standard allerdings ist deutlich teurer, zuweilen auch nicht umstandsfrei zu bekommen. Da geht es uns jetzt in den nächsten Wochen etwas besser. Unsere Geschäftsführerin Liane von Hoffe bedankte sich dafür beim Inhaber des Pinguin-Bowlingcenters Jan Philipp Seidel (rechts) und dessen Manager Marcel Bufe.
Letzte Beiträge
Sonntag, 25.6.: Kunstauktion
1. Juni 2023Rudern gegen Krebs: Anmeldungen verschoben
1. Juni 2023„Onkoforum“ wählte neuen, alten Vorstand
27. April 2023Kategorien
Archiv