Selbsthilfegruppe
Gesundheitstraining
Diese Gruppe gründete sich 2004 nach dem Kurs „Gesundheitstraining nach O. Carl Simonton„. Die Atmosphäre in der Gruppe ist davon getragen, dass die Teilnehmer aussprechen können, was woanders nicht möglich ist, zu sagen: „Dass wir vertraut miteinander sind, dass wir uns verbunden fühlen und dass wir erfüllt nach Hause gehen.“
Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmer.
Die Moderation wechselt und geht zunächst reihum. Wer die Moderation inne hat, sorgt für die Gestaltung der Gruppenmitte. Jeder Einzelne kann ohne zeitliche Begrenzung über das sprechen, was er der Gruppe mitteilen möchte.
Simonton in Celle seit 2003
2003 begann Marina Flockemann – noch in den alten Räumen in der Wehlstraße – mit einem Simonton-Kurs über die Visualisierungstechnik dieses sensiblen Amerikaners, Carl O. Simonton, Onkologe und Psychologe. Hier lernte sich der erste Kern der „Simontongruppe“ lernen und schätzen.
Bis heute treffen sich die Mitglieder einmal im Monat bei uns zu Gesprächen und einem regen Austausch über persönliche Erfahrungen im Umgang mit Ärzten, Krankheitsverlauf und Heilungserfolgen. Die Räume in der Fritzenwiese bieten hierfür den richtigen und wichtigen, geschützten Rahmen.
Die "Gameboy-Geschichte"
Ein Zwölfjähriger hatte einen nichtoperablen Hirntumor. In der Verzweiflung erzählten ihm seine Eltern von der Visualisierungstechnik nach Simonton. Da der Junge ein Liebhaber von Gameboy-Spielen war, stellte er sich einfach das Spiel „Hirntumor-Knacken“ vor. Er sah in seiner Phantasie seinen Hirntumor wie einen Kriegspanzer. Er zielte auf diesen Tumorpanzer mit seiner imaginären Panzerknackergranate. Er traf den Panzer in der Mitte, worauf dieser in 1000 Stücke zerbarst. Auf dem imaginären Gameboy erschien die Meldung: Du hast gewonnen!
Eine Woche nach diesem „Phantasiespiel“ konnte bei einem Kontrollcomputertomogramm der „unheilbare“ Tumor nicht mehr festgestellt werden. Es wurde als Spontan-/Wunderheilung bezeichnet; was in ca. 1-2% von unheilbaren Tumoren vorkommen soll.
(aus einem Kalender von Dr. Ebo Rau, veröffentlicht von der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr)
Termine
Jeden vierten Dienstag im Monat
jeweils 16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt
Onkologisches Forum Celle
Fritzenwiese 117, 29221 Celle
Ansprechpartner
Ingo Sens, Tel. 05146 2559
Themenbild „Prostatakrebs“ by freepik.com