Onkoforum Celle

News-Beitrag

Kunstauktion am 25.6.: Katalog erschienen

12. Juni 2023

Am Sonntag, dem 25. Juni, laden wir um 16 h ins Stadtpalais Celle (Langensalzaplatz 1) zur Versteigerung hochwertiger Kunstwerke. Kunstwerke im Original werten jeden Raum auf, zuhause wie in Arztpraxen, Fluren, Geschäftszimmern, öffentlichen Fluren. Im Stadtpalais gibt es Gelegenheit, den Bestand aufzufrischen! Und gleichzeitig einen guten Zweck zu fördern.

Wir freuen uns, Ihnen 37 Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern vorstellen zu können, deren Startpreise auf der Versteigerung zwischen 50 und 1.200 € liegen werden. Einige besonders teure Werke bieten wir auch zur Miete an. Viele wurden von den Künstler:innen direkt gespendet, manche auch wurden von wohlmeinenden Förderer:innen zur Verfügung gestellt, um zugunsten unserer Arbeit versteigert zu werden. Weder die psychoonkologi-sche Beratung noch die palliative Begleitung, wie wir sie seit Jahren für Erkrankte und Angehörige kostenlos mit Fachkräften anbieten, kommen ohne Spendengelder aus.

Alle Werke können Sie im Katalog anschauen und nach Absprache bis zum 23.6. in unseren Räumen in Celle (Fritzenwiese 117) in Ruhe besichtigen. Für die Benefizauktion können Sie auch vorab, auch ohne selbst bei der Versteigerung anwesend zu sein, schriftliche Gebote per Post, Fax oder E-Mail abgeben. Bitte richten Sie Ihr Gebot mit ihrer vollständigen Adresse unter Nennung des Künstlers und der Katalognummer des Werks per Post, per Fax oder E-mail an:

Onkologisches Forum Celle e.V. – betr. Kunstauktion – Fritzenwiese 117 – 29221 Celle – pr@onko-forum-celle.de, Fax 05141/2196609

Es können nur Gebote berücksichtigt werden, die uns bis zum 23.6.2023 12 Uhr mittags, erreichen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Gebot in der laufenden Versteigerung überboten werden kann. Ihr Gebot ist verbindlich. Sie können ihr Gebot auch in zwei Beträge aufsplitten, ein Erst- und ein Höchstgebot. Dann werden wir dies bei der Versteigerung berücksichtigen.

Bieter werden gebeten, sich zu Beginn der Auktion ggf. auszuweisen und eine nummerierte Bieterkarte aushändigen zu lassen.

Die Werke sind Spenden der Künstler ans Onkologische Forum. Sie werden gegen Höchstgebot mehrwert- bzw. umsatzsteuerfrei verkauft, sofern der vom Künstler festgesetzte Mindestpreis erzielt wird. Gekauft wird wie besehen. Der hier ebenfalls angegebene Verkehrs- oder Marktwert ist ein Schätzwert und dient der Orientierung. Die Reihenfolge der zur Versteigerung kommenden Werke kann sich verändern, unverkaufte Werke werden ggf. ein zweites Mal aufgerufen.

Das Kunstwerk gehört Ihnen, wenn nach dreimaligem Aufruf kein höheres Gebot als Ihres abgegeben wird. Ihr Zuschlag verpflichtet Sie zur Abnahme. Wir werden Sie, falls Sie nicht selbst bei der Auktion anwesend sein können, unmittelbar nach der Versteigerung über einen eventuellen Zuschlag informieren und bitten Sie dann, den gebotenen Betrag innerhalb von sieben Tagen an uns zu überweisen.

Empfang und Mitnahme: Die ersteigerten Kunstwerke können direkt im Anschluss an die Auktion mitgenommen werden. Nicht anwesende Bieter holen ersteigerte Werke nach Überweisung des gebotenen Preises und Terminvereinbarung bitte möglichst bis zum 30.6.2023 bei uns in der Fritzenwiese 117 in Celle ab.

Der Erwerb eines Werks ist keine Spende. Über den Kaufpreis erhalten die Künstler eine deren Steuerlast mindernde Spendenbescheinigung.

Organisation und Rückfragen: Fritz Gleiß, Onkologisches Forum Celle e.V., pr@onko-forum-celle.de, Tel. 0 51 41 / 219 66 05

Herzlichen Dank allen Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Förderern für Ihre Werkspende!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner